Das Gebäude wird über acht Etagen gebaut und insgesamt 2.464 Stellplätze bereitstellen. Das Besondere: Es beinhaltet ein zentrales, hochmodernes Wasch- und Servicecenter und hat eine direkte Brückenverbindung zur Abflugebene des Terminals. Die Eröffnung ist für das Frühjahr 2009 vorgesehen. Unter den Gästen der heutigen Feier waren unter anderem Fernando Kochems, Geschäftsführer der MAN Ferrostaal Bausystem GmbH, sowie die Flughafengeschäftsführer Christoph Blume und Thomas Schnalke."Die Ausweitung des Geschäftsreise- und Interkontinentalverkehrs und unsere Rolle als Drehkreuz bringen zusätzliche Fluggäste nach Düsseldorf. Mit dem Passagierwachstum muss auch die Parkraumentwicklung Schritt halten", so Christoph Blume, Sprecher der Geschäftsführung. „Durch das neue Mietwagenzentrum in unmittelbarer Nähe zum Terminal bieten wir unseren Passagieren eine erhebliche Qualitätsverbesserung und mehr Service.“
In dem Center wird nicht nur die Aus- und Rückgabe der Mietwagen erfolgen, sondern es gibt auch alle Dienstleistungen unter einem Dach: Die Fahrzeuge werden dort nach der Rückgabe mit Tanken, Außenwäsche und Innenreinigung aufbereitet. Darüber hinaus wird die Deutsche Lufthansa AG die oberste Etage als Personalparkfläche nutzen. Die Baukosten für das Projekt belaufen sich auf etwa 26,7 Millionen Euro.
Die Firma MAN Ferrostaal Bausystem GmbH ist Generalunternehmen. Die sechs am Airport ansässigen Autoverleiher haben ihre Büros auf der zentralen Ankunftsebene des Terminals; Abholung, Rückgabe und Aufbereitung der Fahrzeuge erfolgen bisher an unterschiedlichen Standorten auf dem Flughafengelände. Durch das neue Center wird somit auch der Autoverkehr vor dem Terminal entzerrt. Die Abläufe für die Kunden und die Autovermieter werden deutlich weniger Zeit in Anspruch nehmen, denn das Konzept sieht vor, dass nahezu jeder Autoverleiher über eine eigene Ebene im Parkhaus verfügt.
Das neue Mietwagenzentrum ist Teil eines Investitionsprogramms der Flughafen Düsseldorf GmbH in Höhe von rund 300 Millionen Euro. Damit baut der Airport seine Infrastruktur im Hinblick auf zusätzliche Drehkreuzfunktionen und damit einhergehende, neue Langstreckenflüge weiter aus.
Düsseldorf International wird im Rahmen dessen noch weiteren neuen Parkraum schaffen. Der Flughafen wird in diesem Jahr mit dem Bau eines Terminal-Parkhauses P7 beginnen, das an das Mietwagenzentrum angrenzt und mit ihm durch die Fußgängerbrücke verbunden ist. Durch die beiden Projekte in ähnlicher Bauweise wird das Angebot bis zum kommenden Frühjahr um mehr als 5.000 Stellflächen erweitert. Insgesamt wird der Flughafen dann über rund 22.000 Stellplätze verfügen.
Das Mietwagenzentrum auf einen Blick:Baubeginn: März 2008Fertigstellung: Frühjahr 2009Parkplätze: 2464Ebenen: 8Länge: ca. 180 MeterBreite: ca. 48 MeterHöhe: 29,30 MeterGröße: 8200 QuadratmeterBaukosten: 26,7 Millionen Euro





