Bereits zum 17. Mal findet in diesem Jahr die Benrather Bierbörse statt. Der größte Biergarten Düsseldorfs wird vom 1. bis 3. August 2008 in der Benrather Fußgängerzone seine Tore öffnen. In diesem Jahr werden rund 55 Brauereien bzw. Bierverleger aus aller Welt erwartet. In der Benrather Fußgängerzone und auf der Heubesstraße bis zum Bahnhof werden an den drei Festtagen mehrere hundert Meter Biertheken aufgebaut. Bei guter Witterung erwartet die Aktionsgemeinschaft Benrath e.V. ca. 50.000 bis 80.000 Besucher.
Frisch vom Fass können dann zahlreiche Biersorten in der wunderschönen und urigen Benrather Fußgängerzone probiert werden. Optische Highlights präsentiert zum Beispiel die Brauerei Victor Estrela aus Portugal, die auf der Veranstaltung den kleinsten Ausschankwagen mit der Sorte Sagres betreibt. Außerdem tragen unter anderem belgische, polnische und tschechische Bierspezialitäten zu der gemütlichen Atmosphäre der Bierbörse bei! Auch ist in diesem Jahr wieder ein Bierstand aus der "verbotenen" Stadt in Benrath vertreten. Wer also mal ganz zufällig statt Altbier, ein Kölsch probieren möchte, kann das am Reissdorf-Stand gerne tun.
Die Öffnungszeiten der Veranstaltung lauten Freitag und Samstag 10 bis 23 Uhr und Sonntag 11 bis 21 Uhr.
Auf Wunsch der Berufsfeuerwehr der Stadt Düsseldorf wird die 17. Benrather Bierbörse von der "Unteren Hauptstraße" auf die Heubesstraße verlegt. So findet ab diesem Jahr die Bierbörse vom Benrather Marktplatz über die "Obere Hauptstraße" und die Heubesstraße bis zum Bahnhof statt. Nach insgesamt 16 Jahren erfolgreicher Bierbörse im unteren Hauptstraßenbereich sah die Berufsfeuerwehr die Sicherheit in diesem Bereich durch die zu enge Bauweise vor den Wohnhäusern für nicht mehr gewährleistet .




