X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News Details

Anzeige

2. Düsseldorfer Literaturtage

Ein Fest der Worte und Stimmen, der Bücher und Begegnungen

Milena Moser liest in einem Yoga-Studio „Montagsmenschen“ (Foto: Katharina Lütscher)

Vom 14. bis 24. Juni 2012 finden zum zweiten Mal die „Düsseldorfer Literaturtage“ statt. An verschiedenen Orten in der Stadt erleben Besucher Autoren, Schauspieler und Künstler hautnah. Highlight der Literaturtage bildet der 27. Bücherbummel auf der Kö vom 14. bis 17. Juni 2012. Entlang des Kö-Grabens präsentieren sich dann Buchhandlungen, Verlage und Kulturinstitute mit Ständen, Aktionen sowie einem Unterhaltungsprogramm.  

Zu Beginn des Veranstaltungsprogramms wird auch in diesem Jahr der Düsseldorfer Literaturpreis vergeben. Preisträger ist Leif Randt mit seinem Buch „Schimmernder Dunst über Coby County“. Musikalisch wird es im Kulturzentrum „zakk“. Am 20. Juni stellen Harry Rowohlt und der russische Autor Oleg Jurjew  den Roman „Die russische Fracht“ und russische Seemanns- und Ganovenlieder vor.

Die Reihe „Ortserkundung“ macht Literatur in den passenden Kulissen erlebbar. Milena Moser liest in einem Yoga-Studio aus ihrem Roman „Montagsmenschen“, Ulrike Draesner erzählt im Kontaktcafé Gretna Green von ungewöhnlichen Paarbildungen und Perikles Monioudis spürt in der Backstube der Bäckerei Hinkel traditionellen Familienrezepten nach.

In der Nacht der Poeten am 15. Juni sind die Schauspielerin Susanne Tremper mit literarischen Texten rund um die Kö und Thomas Meinecke mit seinem Roman „Lookalike“ zu Gast.

An den Bücherbummel-Tagen bieten über 100 Buchhandlungen, Antiquariate, Verlage, kulturelle Institute und Institutionen entlang der Kö vielfältige Angebote an Büchern, Aktionen an den Ständen sowie ein Unterhaltungsprogramm auf den Bühnen. Im Lesezelt stellen junge und regionale Autoren sich selbst, ihre Preise und Stipendien vor. Und im Kinder-Lesezelt gibt es ein buntes Programm mit Vorlesestunden, Autorenlesungen und Puppenbühnen.

Info: Der Bücherbummel ist in der Zeit vom 14. bis 17. Juni 2012 täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet.

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige